Netzwerk

Der Bürger:innenrat für Ernährungspolitik ist Teil des Projekts „Ernährungszukunft Schweiz“ der Stiftung Biovision, des Vereins Landwirtschaft mit Zukunft, und des Netzwerks für Nachhaltigkeitslösungen  (SDSN Schweiz).

Diese Organisationen beauftragten Collaboratio Helvetica  mit dem Prozessdesign und der Durchführung des Bürgerinnenrats (z.B. der Planung und Moderation der Veranstaltungen). DemoSCOPE, wurde für das Projekt mit der Suche und zufälligen Auswahl der Teilnehmenden des Bürger:innenrats beauftragt.

Der Prozess wird vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW), dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) und dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) unterstützt und von zahlreichen Stiftungen finanziell mitgetragen.

Un panel citoyen est constitué de citoyen·ne·s ayant pour tâche d’analyser un enjeu de société important. Il s’agit de personnes tirées au sort et reflétant les diverses catégories de la https://demoscan.ch/population (en termes d’âge, de formation, de genre etc.).

Ce panel citoyen est inspiré d’un processus existant en Oregon (USA) depuis une dizaine d’années  (Citizens’ Initiative Review), où des citoyen·ne·s sont appelé·e·s à délibérer avant certaines votations.

Ce processus est transparent et sa neutralité est garantie par l’impartialité des modérateur·trice·s. 

La tâche des citoyen·ne·s est de porter un regard critique sur les arguments avancés par les deux camps d’une votation fédérale, et de rédiger un bref rapport envoyé à l’ensemble des votant·e·s afin de les aider à former leur opinion sur l’objet de votation en question.

Die Voraussetzungen für eine nachhaltige Schweiz sind bereits vorhanden: Zahlreiche Menschen und Organisationen leisten hervorragende Arbeit, um die Zukunft dieses Landes zu gestalten und unsere Auswirkungen auf den Planeten zu verändern. Leider neigen wir aber häufig dazu, getrennt zu arbeiten oder uns sogar zu konkurrenzieren, obwohl wir ein gemeinsames Ziel und eine gemeinsame Absicht haben und obwohl wir wissen, dass unsere grössten gesellschaftlichen Herausforderungen nur gelöst werden können, wenn Akteure aus allen Bereichen zusammenarbeiten. Umso wichtiger ist ein Wandel auf systemischer Ebene. Wir sind überzeugt davon, dass dieser Wandel bei uns selbst beginnt.

Sustainable Development Solutions Network (SDSN) Switzerland mobilizes universities, research centers, civil society organizations, business and other knowledge centers to create and implement transformative solutions to achieve the Agenda 2030 and the Sustainable Development Goals in Switzerland and beyond.

Citizens’ Democracy

Connecting Swiss deliberative democracy
initiatives & promoting Citizens’ assemblies
NEWSLETTER SUBSCRIPTION
Subscribe to our Newsletter
EMAIL ADDRESS
contact@citizens-democracy.ch
TWITTER
@CH_CDemocracy
LinkedIn
@Citizens' Democracy