Ein Bürger:innenrat für die Zukunft der Schweizer Ernährungspolitik

Das Projekt «Ernährungszukunft Schweiz» bringt die Stimmen der Bevölkerung und der Wissenschaft in die laufende Debatte über die Zukunft unseres Ernährungssystems ein. Im Interview stellen Carole Küng und Daniel Langmeier das jüngste Schweizer Biovision-Engagement vor.

Wie soll eine Ernährungspolitik für die Schweiz aussehen, die bis 2030 allen Menschen gesunde, nachhaltige, tierfreundliche und fair produzierte Lebensmittel zur Verfügung stellt? Das Thema beschäftigt zurzeit intensiv die Akteur:innen in der Wertschöpfungskette von der Heugabel bis zum Suppenlöffel. Ab Mitte Juni 2022 befassen sich erstmalig auch nach Zufallsprinzip, möglichst repräsentativ ausgwewählte Frauen und Männer aus der Schweiz im «Bürger:innenrat für Ernährungspolitik» mit dieser Frage. Das Gremium ist Teil des jüngsten Schweizer Biovision-Projekts «Ernährungszukunft Schweiz»*. Wir haben mit dem Projektverantwortlichen Daniel Langmeier, Politikberater und Landwirtschaftsexperte bei Biovision, und Carole Küng, Mitglied der Projektleitung und Ko-Direktorin von SDSN Schweiz, über ihre Absichten gesprochen.

https://www.biovision.ch/en/news/ernaherungszukunftch/

Schreibe einen Kommentar

Citizens’ Democracy

Connecting Swiss deliberative democracy
initiatives & promoting Citizens’ assemblies
NEWSLETTER SUBSCRIPTION
Subscribe to our Newsletter
EMAIL ADDRESS
contact@citizens-democracy.ch
TWITTER
@CH_CDemocracy
LinkedIn
@Citizens' Democracy