Citizens‘ Democracy ist eine Netzwerkorganisation für deliberative Demokratie in der Schweiz. Gemeinsam schaffen wir ein neues Verständnis von Politik und Demokratie durch die Förderung und Evaluation von Bürger:innenversammlungen.
Das Ziel der Citizens‘ Democracy? Als Netzwerkorganisation haben wir das Ziel, Bürger:innenversammlungen in der Schweiz von der lokalen bis zur nationalen Ebene zu fördern, zu evaluieren und zu prototypisieren. In Zusammenarbeit mit relevanten gesellschaftlichen und politischen Akteuren dienen wir als Think- und Act-Tank für Bürger:innerversammlungen, um deren Legitimität zu stärken und diesen innovativen demokratischen Ansatz in den politischen Prozess zu integrieren.
- Erfahre mehr über uns
- Netzwerk und Hintergrundwissen
Bürger:innenversammlungen? Bürger:innenversammlungen sind eine Form der deliberativen Demokratie: Anstatt gewählt zu werden, werden die Mitglieder einer Versammlung nach dem Zufallsprinzip aus der gesamten Bevölkerungsmenge, die sie vertreten sollen, ausgewählt. Dies ermöglicht eine ausgewogene Diskussionskultur und Vertretung, welche dadurch zu einem unabhängigen, transparenten und langfristig orientierten Entscheidungsprozess führt. Die Versammlung konsultiert Experten und Interessengruppen, um in moderierten Diskussionen zu verschiedenen Themen zu einem Ergebnis zu kommen. Das abschliessende Ergebnis kann einen empfehlenden Charakter haben oder direkt in den Gesetzgebungsprozess einfliessen.
- Lese mehr darüber, was Bürger:innenversammlungen sind
- Warum Bürger:innenversammlungen?